Biss
Seit dem 1. Januar 2006 sind wir die anerkannte Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt (BISS) für den gesamten Landkreis Soltau-Fallingbostel.
Häusliche Gewalt ist Gewalt in (Ex-)Partnerschaften gegen erwachsene Angehörige, unabhängig vom Tatort, vom Wohnsitz oder von der Form der Lebensgemeinschaft.
Wenn Ihr/e PartnerIn, Ihr Ehemann oder eine andere Person
- Sie schlägt (auch wenn ihm / ihr "nur"
die Hand ausgerutscht ist) - Sie bedroht
- Sie einsperrt
- Ihnen den Kontakt zu Ihren
FreundInnen, zur Familie verbietet - häufig Alkohol trinkt und auch mal
die Nerven verliert - Ihnen keine eigene Meinung erlaubt
- Sie trotz Trennung nicht in Ruhe lässt
- Sie und Ihre Kinder in anderer Form
einschüchtert
dann zögern Sie nicht. Benachrichtigen Sie die POLIZEI.
Die Polizei wird uns umgehend informieren, damit wir Kontakt zu Ihnen aufnehmen können.
SIE KÖNNEN SICH JEDERZEIT AUCH DIREKT AN UNS WENDEN. TRAUEN SIE SICH!
Häusliche Gewalt ist keine Privatsache, sondern ein Verstoß gegen das Recht eines jeden Menschen auf körperliche und seelische Unversehrtheit.
Wir sagen NEIN zu HÄUSLICHER GEWALT und
unterstützen und beraten Sie in einer
- akuten Krisensituation
- geben Ihnen die Möglichkeit, über das
Erlebte zu sprechen - besuchen Sie gern auch zu Hause
- erstellen mit Ihnen einen individuellen
Sicherheitsplan - unterstützen Sie bei gerichtlichen Schritten (Schutzanordnungen, Wohnungszuweisung)
- begleiten Sie zu Gesprächen mit
RechtsanwältInnen, ÄrztInnen - begleiten Sie zu Ämtern, Behörden
und zu Gerichtsterminen - helfen Ihnen bei der Entwicklung einer
Perspektive für die Zukunft - vermitteln Sie bei Bedarf an
weiterführende Unterstützungsangebote
Wir beraten Sie vertraulich und kostenlos
Wir beraten auch gehörlose Frauen. Eine Mitarbeiterin spricht die Gebärdensprache.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der
Rufnummer (05161) 7 33 00