SpenderInnen und SponsorInnen

Juli 2020

Eine Spende über 500 Euro erhalten wir von Susann Bussler. Die Polizeifachlehrerin für Kriminalitätsbekämpfung beim Bundespolizeiausbildungszentrum Walsrode und Betreiberin des Online-Shops SuMaTex (Stoffe und Zubehör) hat Alltagsmasken hergestellt und verkauft. Ein Euro pro verkaufter Maske gehen an uns. Der Betrag von 436 Euro wurde von Susann Bussler aufgerundet.

Dezember 2019

Beide Institutionen hält er gleichermaßen für wichtig:

 

Ingo Landsmann von den "Waschbären" spendete auch in diesem Jahr wieder für den Ambulanten Hospizdienst des Kirchenkreises Walsrode und für unser Frauenschutzhaus.

 

Über je 300 Euro durften wir uns freuen. Für den Hospizdienst nahm Koordinatorin Ute Grünhagen (rechts im Bild) das Weihnachtsgeschenk entgegen.

 

Oktober 2019

 

 

Zweites Spenden-Dinner im Kulturzentrum "mittendrin" in Walsrode. 

 

 

Aus dem Erlös gehen 700 Euro an uns. 

 

Juni 2015

Die Sparkassen-Stiftung spendet uns 504 Euro. Damit finanzieren wir anlässlich des 25. Geburtstages des Frauenhauses eine Filmveranstaltung mit der Regisseurin des Films „Festung“.

 

Dezember 2014

Der aus Berlin stammende Künstler Daniel Quade stellt im Kulturzentrum „mittendrin“ 19 Bilder aus und versteigert diese anschließend. Der Erlös in Höhe von 920 Euro geht zu gleichen Teilen an die Walsroder Tafel und das Frauenhaus.

 

Juni 2012

Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler aus zwei Klassen sowie fünf Lehrkräfte der Berufsbildenden Schulen Walsrode haben im Juni 2012 unseren Eingangsbereich zu unserer großen Freude neu gestaltet. Etwas Wunderbares haben wir geschenkt bekommen. Die Idee der SchülerInnen war, "dass unabhängig von Alter, Herkunft, Geschmack und Kultur  die Vorstellungen, die sich mit Sonne, Sand, Meer und Ferien verbinden, angenehm, einladend und beruhigend sind, besonders für Frauen und Kinder in Not, sei sie physischer und / oder psychischer Art." Eine Wand mit türkisfarbenem Grundanstrich, der im unteren Bereich blau akzentuiert ist, regt die Illusion von Himmel, Horizont und Meer an. Eine konkav geformte Metallscheibe symbolisiert eine warm leuchtende Sonne. Wer auf der gegenüberliegenden Seite des Raumes auf einer asiatisch anmutenden Bank aus hellem Erlenholz Platz nimmt, kann diese Idylle betrachten und zur Ruhe kommen. 

Wir danken dem Förderkreis des Rotary-Club Walsrode e.V. sowie der Stiftung der Kreissparkasse für die finanzielle Unterstützung.

Februar 2012

Auf den musikalischen Neujahrsgruß in der Stadthalle Walsrode folgt im Februar der Geldsegen. Wir erhalten aus den Einnahmen des Neujahrskonzertes 1580 Euro und danken dem Bundespolizeiorchester.

 

Februar 2012

300 Euro hat der CDU Samtgemeindeverband Ahlden im Rahmen seiner Aktion Weihnachtshilfe 2011 für unser Frauenschutzhaus gesammelt. Die Vorsitzende Natscha Fabian überreichte den symbolischen Scheck Anfang Februar.

 

Januar 2012

„Goldene Zeiten, der Film über die jüngere Walsroder Geschichte, hat zahlreichen Menschen viel Freude bereitet. Filmemacher Michael Brüsehoff spendet 2 Euro pro verkaufter DVD an Frauen helfen Frauen. Insgesamt sind das 4.200 Euro.

 

September 2011

2120 Euro spendet der Lions Club Lüneburger Heide. Der Erlös stammt aus einem Benefizkonzert mit Marc Masconi und der Sinatra Revival Band.

 

März 2011

 

250 Interessierte haben zahlreiche Quilts der Gruppe „Quilting Queens“ im Walsrode bewundert und ersteigert. Die nähbegeisterten Frauen verkauften dazu Kaffee und Kuchen und freuten sich am Ende des erfolgreichen Tages, dem Verein Frauen helfen Frauen eine Spende über 540 Euro überreichen zu können.

 

Kochbuch & Backbuch 2010

Kochen gehört zu den ältesten und wichtigsten Kulturtechniken des Menschen. Für viele ist es ein ganz wunderbares Hobby, eine entspannende und kreative Tätigkeit. Zu diesen Menschen gehört die Bomlitzerin Sabine Eggersglüß, die jetzt zum zweiten Mal ein Kochbuch herausbringt, dessen Erlös zu 100% an uns geht.
Im Laufe der Jahrhunderte haben die Menschen eine Vielzahl an Gerichten entwickelt, die überwältigend ist. Durch ausprobieren und oft sogar aus der Not heraus sind Rezepturen entstanden, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden und werden. Viele prägende Familiengeschichten ranken sich um das Thema Essen.
Ein klitzekleiner Teil davon findet sich im  "Kochbuch- & Backbuch 2010".

Sabine Eggersglüß hat die Rezepte gesammelt und Ulrike Ahrens den schönen Umschlag gestaltet.

 

April 2010

Ali Akyol, Franziska Meyerhoff, Julia Wollenschläger und Janne Bierwag haben in zweimonatiger Zusammenarbeit mit dem Jugend- und Kulturzentrum Walsrode sowie dem Bildungsbüro Heidekreis ein Fußballturnier für Jugendliche vorbereitet und durchgeführt. „Unitiy - Sport verbindet“ lautete das Motto der Veranstaltung, in der acht Jugendteams und je eine Lehrer*innen – und Polizeimannschaft antraten. Viele Sponsor*innen unterstützten gern die gute Sache. Und den Erlös von 60 Euro aus dem Getränkeverkauf spendeten die Organisator*innen dem Frauenschutzhaus.

Wir sagen DANKE!

März 2010

Der CDU-Kreisverband ist mit der Geschäfststelle umgezogen in die Walsroder Moorstraße und lädt zu einer Einweihungsfeier. Die geladenen Gäste werden gebeten auf Geschenke zu verzichten und stattdessen für uns zu spenden. Gudrun Pieper, die Vorsitzende des Kreisverbandes und MdL (links auf dem Bild), überreicht uns einen symbolischen Scheck über 580 Euro. Ein Betrag, über den wir uns sehr freuen.

November 2009

Mit 1.200 Euro beschenkt uns das Team vom Welt Laden Soltau. Das Geld stammt aus den Überschüssen der letzten zwei Jahre. Der ökumenische Verein, der sich aus allen Soltauer Kirchengemeinden zusammensetzt, unterstützt damit im 20. Jahr seines Bestehens erstmalig eine regionale Institution. Wir freuen uns riesig und verwenden das Geld beim Kauf der neuen Küche für das Frauenschutzhaus.

März 2008

Gemeinsam mit Astrid Panning und Iris Lutzke von der Heine Buchhandlung eröffnen wir anlässlich des Weltfrauentages die Ausstellung "1000 FriedensFrauen Weltweit". Die Künstlerin Christin van Talis hat sich zum Ziel gesetzt, alle 1000 Frauen, die im Jahr 2005 gemeinsam für den Friedensnobelpreis nominiert waren, zu malen. Wahrscheinlich eine Lebensaufgabe. Die ersten 30 Porträts sind fertig und werden in dieser Ausstellung erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert.

25. November 2007

Den internationalen Gedenktag für die Opfer von Gewalt an Frauen und Mädchen nehmen die Gleichstellungsbeauftragte Christine von Dollen und der SPD-Ortsverein Soltau zum Anlass für eine Aktion mit vielen Künstler*innen aus dem gesamten Landkreis. Alle stellten ein Bild oder eine Skulptur für die Amerkanische Versteigerung zur Verfügung. Sehen und hören lassen konnte sich auch das Rahmenprogramm mit Gesang und Zaubereien. Am Ende des Tages waren 650 € für das Frauenhaus zusammen gekommen.

Juli 2007

Im wahrsten Sinne des Wortes mit einem großen Beutel Geld überrascht uns die Initiatorin der Walsroder Kunstrunde, Christine von Behr-Garnitz (links im Bild), im Juli 2007. Genau 717 € waren bei der diesjährigen Kunstauktion zusammen gekommen - diesmal eine

                                          Spende an.                                         uns.

Juni 2007

"Wir laufen für einen guten Zweck" - unter diesem Motto startet am 16. Juni 2007 ein Inliner-Marathon durch den Nordkreis. 28 Teilnehmende halten trotz heftiger Regengüsse die 120 km durch. Dank an das Organisations-Team Ralf Spiegel, Frank Thölken und Ulrich Bock. Die Startgelder und viele kleine Spenden ergeben insgesamt 585 € für uns. 

März 2007

Am 8. März 2007 feiern wir 20 Jahre Frauen helfen Frauen. Viele Menschen geben sich die Tür in die Hand. Ein Meer von Blumen schmückt unsere Büro- und Beratungsräume. Das größte Geschenk bringen die Damen vom Ladies´ Circle 31 Walsrode mit, einen Scheck über 1.500 €.

Januar 2007

600 € hat der SPD-Unterbezirk Soltau-Fallingbostel auf seinem Neujahrsempfang im Januar 2007 für Frauen helfen Frauen e.V. gesammelt. Im Rahmen einer Unterbezirksvorstandssitzung informierten wir die Anwesenden über unsere Aktivitäten, und der Vorsitzende Lars Klingbeil überreichte  den symbolischen Scheck.

Dezember 2006

Im Dezember 2006 verkauft das Weltladen-Team in Soltau innerhalb kürzester Zeit einen Wäschekorb weihnachtlich verpackter Walnüsse zugunsten des Frauenhauses. Statt der veranschlagten 39 € kommen mit Spenden 105 € zusammen. 

Im Juli 2006 organisiert die Dorfgemeinschaft Sieverdingen einen Hofgottesdienst auf dem Jürgenhof. Mehr als 130 Menschen feiern unter strahlend blauem Himmel gemeinsam den Gottesdienst und spenden anschließend 486 € für das Frauenhaus. Dafür lädt die Dorfgmeinschaft alle zu einem köstlichen Mittagsessen ein.

Juni 2006: Die Damen vom "Inner Wheel Club Soltau-Walsrode" übernehmen die Patenschaft für einen Frauenhausplatz. Mit den 900 € können wir die Miete incl. Nebenkosten für einen unserer acht Plätze für ein ganzes Jahr finanzieren.  Dies ist die erste Patenschaftsurkunde, die wir überreichen.

März 2006

Eine tolle Idee hatte die Künstlerin Monika Bittner, die mit ihrer Malschule in Walsrode einen Lebenstraum  verwirklicht hat.
Gemeinsam mit ihren Malschülerinnen ging sie 2005 auf Motivsuche in und um Walsrode. Innerhalb von drei  Monaten entstanden so 94 Bilder, die im Rahmen einer Ausstellung der Öffentlichkeit

                                          präsentiert wurden.
Die Ausstellungsgäste wählten die zwölf schönsten Motive für den ersten KUNSTKALENDER WALSRODE. Und der wurde zu einem Verkaufsrenner.
Im März 2006 beschenkte die sozial engagierte Künstlerin mit dem Gewinn das Kinderhospiz Löwenherz, den  Tierschutzverein Hodenhagen und uns.

Wir erhalten den größten Betrag - nämlich 2500 €.

Februar 2006

Im Februar 2006 flattert uns ein Spendenscheck vom "Tre Torri Verlag" über 139,50 € in´s Haus. Der Serviceclub "Ladies Circle 31 Walsrode" hat 45 Ausgaben von "Biolek - Neue Rezepte" an den Mann und die Frau gebracht. Davon gehen 3,10 € pro Ausgabe direkt an uns. 

Dezember 2005

Im Dezember 2005 überreicht uns Asta Mikasch vom Betriebsrat der Stadtwerke Böhmetal  eine Weihnachtsspende über 400 €. Der bei Baumaßnahmen anfallende Metallschrott wird  von den Mitarbeitenden regelmäßig gesammelt und zum Jahresende zugunsten einer gemeinnützigen  Institution verkauft.

November 2005

November 2005: Die CDU-Frauenunion hat in diesem Jahr fünf Basare mit Second-Hand-Artikeln erfolgreich durchgeführt. Dabei ist ein stattlicher Betrag zusammen gekommen, der auf  fünf gemeinnützige Organisationen verteilt wird. Wir erhalten 250 €.

Dezember 2004

Ein selbst gebautes Kugelspiel für Kinder, Glühwein, Bratwurst und heiße Schokolade mit Schuss boten die Gruppen ROUND TABLE 106 und LADIES´ CIRCLE 31 auf dem Walsroder Weihnachtsmarkt 2004.
Und einen großen Teil des Gewinns aus drei erfolgreichen Tagen überreichten Jörge Bartling (Präsident ROUND TABLE) und Ida M. Eisses  (Präsidentin LADIES´ CIRCLE) dem Verein "Frauen helfen Frauen".

Januar 2004

Im Januar 2004 erhalten wir von der Kanzlei Lasthaus  (Rechtsanwälte Thomas Lasthaus, Dietmar Rossmann und Rechtsanwältin Ines  Landwehr) eine Spende über 306 €. Der Betrag ist das Ergebnis der  Einweihungsfeier der neuen Kanzleiräume. Die Gäste wurden gebeten, auf  Sachgeschenke zu verzichten und statt dessen für den guten Zweck zu spenden.

Mai 2003

Im Mai 2003 freut sich die Belegschaft des "City-Kaufhaus" in Walsrode  über den fünften Geburtstag und beschenkt uns mit 555,55 Euro.  Der Geldbetrag ist das Ergebnis der Geburtstagstombola, für die rund 100 Firmen  der Vogelparkregion gespendet hatten.

2002, 2004 und 2007

In den Jahren 2002/2004 und 2007 spendet die Bäckerei Bunke 1.363,55 €. Der Betrag ist der Erlös aus drei Verlosungsaktionen in der Vorweihnachtszeit. Wir danken allen Beteiligten für die tatkräftige Unterstützung unserer Arbeit.